Nach dem man eine Woche zuvor in Koppl Sang-und Klanglos unterging, stand am Samstag die Heimpartie gegen Nußdorf am Programm. Nach einer deutlichen Steigerung in der 2.Halbzeit stand man jedoch am Ende wieder mit leeren Händen da.
1.Halbzeit:
Man nahm sich für dieses Spiel vor die Leistung von vor 2 Wochen gegen ATSV wieder ins Leben zu rufen um zu Hause erneut punkten zu können. Doch auch die Gäste waren 5 Spiele in Folge ohne Sieg und wollten merklich wieder einen 3er anschreiben.
Die Gäste starteten auch deutlich bissiger in die Begegnung und setzten die Hausherren bereits früh unter Druck. In der 14.Minute konnte der Gegnerische Stürmer mit einer Einzelleistung die gesamte Abwehr aushebeln und das frühe 0:1 erzielen.
Danach waren es weiter die Gäste die das Spiel bestimmten, die Heimelf kam zu wenig Entlastungsangriffen. Nach einer Flanke der Gäste und anschließendem Kopfball konnte sich der zurückgeehrte Heimgoalie, Reinhard Seidl mit einem Wahnsinns Reflex auszeichnen und parieren.
Die erste gute Offensiv Aktion in der 25.Minute ging von Thomas Seiwald aus, der Simon Wimmer auf die Reise schickte doch dessen Stangler konnte im letzten Moment vom Gegnerischen Verteidiger entschärft werden.
Als bereits alle mit diesem Spielstand zur Pause rechneten schlugen die Gäste nochmal zu. Nach eigenem Einwurf wurde der Ball verloren und hoch über unsere Abwehr geschlagen. Der Angreifer schloss Sehenswert zum 0:2 Pausenstand ab.
2. Halbzeit:
Lange Gesichter sah man in der Pause, aber die Mannschaft wollte sich nicht geschlagen geben und im 2.Durchgang nochmal angreifen.
Etwas stärker starteten die Scheffauer auch und wurden in den Zweikämpfen bissiger. Jedoch klare Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware.
In der 65 Minute hatte Johann Leutgeb nach einem starken Ballgewinn von David Schieferer die Möglichkeit zu verkürzen doch sein Schuss prallte von der Innenstange wieder ins Feld, hier fehlte auch das nötige Glück.
In der 77.Minute konnte die Heimelf das Spiel nochmal spannend machen und den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Nach einer Ecke die an allen vorbeiging konnte Simon Wimmer von der anderen Seite erneut Flanken, diese Flanke wurde vom Keeper nach vorne abgewehrt wo Michael Neureiter völlig freistand und den Ball im Tor unterbringen konnte.
Nun merkte man deutlich, dass hier noch etwas zu holen war und die Heimelf zulegen konnte.
Nur wenige Augenblicke später, ein Pass von Michael Neureiter in die Tiefe auf Max Schulter, der mit einer perfekten Hereingabe auf David Schieferer, doch dieser konnte den Ball nicht in die Maschen befördern.
Die Heimelf gab und versuchte in der Schlussphase alles, konnte jedoch kein Tor mehr erzielen. Und so wie es eben ist im Fußball in der Nachspielzeit ein Konter der zum 1:3 Endstand führte.
Resümee:
Nach einer katastrophalen 1.HZ konnte man sich steigern und das Spiel nochmal spannend machen, jedoch ohne Erfolg. Es fehlt an Ideen und am Selbstvertrauen, dies heißt es in den nächsten Spielen zurück zu erlangen um da hinten raus zu kommen.